Talk2Experts mit Drees & Sommer: Sanierung und Förderung

Seminardaten

Beginn:

Donnerstag, 29. Januar 2026, 14:00 Uhr

Ende:

Donnerstag, 29. Januar 2026, 16:00 Uhr

Ort:

Online

Kurzbeschreibung

Mit dem Talk2Experts-Format bekommen Mitglieder einen exklusiven, kostenfreien Zugang zu Expertise und Angeboten von Fördermitgliedern. Der Verband stellt mit diesem Format für mitgliederrelevante Dienstleistungen oder ausgesuchte, aktuelle Themen eine Informations- und Vernetzungsplattform zur Verfügung. Fördermitglieder im VDP sind ausgewählte Unternehmen, Kanzleien, Stiftungen und ähnliche Organisationen, die im Rahmen von Talk2Experts ihre Expertise kostenfrei einbringen.  

Fördermitglied: Drees & Sommer

Thema: Sanierung und Förderung

Dieses Talk2Experts knüpft an die AGFS-Umfrage „Schulbau und Sanierungsvorhaben an Freien Schulen“ vom August 2025 an und greift Ihre Bedürfnisse und Sorgen auf: Im Ergebnis zeigten sich ein wesentlicher Sanierungsbedarf von Klein- bis Großmaßnahmen quer durch alle Schularten und fehlende finanzielle Mittel für die Umsetzung der Maßnahmen.

Dass viele Schulen und Bildungseinrichtungen einen teilweise enormen Sanierungsbedarf haben, ist unbestritten. Tatsache ist leider auch, dass hierfür oft die eigenen finanziellen Mittel fehlen. Mehrere tausend Fördertöpfe der EU, der Bundesregierung, des Landes sollen hier unterstützen.
Die richtigen Töpfe mit dem vielversprechendsten Ergebnis herauszufiltern, die Anträge vollständig und zur richtigen Zeit zu stellen, die Verwendungsnachweise lückenlos abzuliefern, das sind die weiteren folgenden Herausforderungen.

Unser Fördermitglied Drees & Sommer hat hierzu ein Expertenteam aufgebaut, welches Bauherren durch Sanierungsmaßnahmen jeglicher Art und vor allem in Kombination mit der Beschaffung der staatlichen Fördermittel federführend begleitet. So können einzelne kleinere Maßnahmen genauso wie ganze Erweiterungs- oder gar Neubauvorhaben wirtschaftlich und mit entsprechender Kosten- und Finanzierungssicherheit realisiert werden.

14:00 Uhr Thema 1: Sanierungsanlass Bausubstanz, Brandschutz, Technische Anlagen, Gebäudezustand, Förderungen
14:25 Uhr Thema 2: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Förderungen
14:50 Uhr Thema 3: PV-Anlage und Ladeinfrastruktur, Förderungen
15:15 Uhr Thema 4: Platzbedarfe, Pädagogische Konzepte, Förderungen
15:40 Uhr Thema 5: Zeitpuffer, offene Fragen

Sie können gerne an allen Bausteinen teilnehmen oder Sie wählen sich immer zu dem Zeitpunkt ein, zu dem das für Sie relevante Thema aufgegriffen wird.

Fabian Kilian studierte Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar und an der Gediminas Technical University in Vilnius. Er absolvierte das Referendariat der Fachrichtung Hochbau und betreut seit 2014 Projekte der öffentlichen Hand. In seiner beruflichen Laufbahn hat er Bauprojekte für Bildungseinrichtungen, Sicherheitsorgane, Justiz und Verwaltungen in unterschiedlichen Projektphasen begleitet. Seit 2023 ist er bei Drees & Sommer in öffentlichen Projekten tätig und betreut federführend das Thema Fördermittelberatung.

Yvonne Allner studierte Architektur und International Project Management an der Hochschule für Technik Stuttgart und an der John Moores University in Liverpool. Seit 2010 ist sie für Drees & Sommer in unterschiedlichsten Projekten und Leistungsbildern tätig: Von Schulen, über Kindergärten bis hin zu Sporthallen und Landratsämtern. In diesem leitet sie z. Bsp. Machbarkeitsstudien, Projektanalysen, Projektstartphasen sowie Prozesse über den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojektes.

Drees & Sommer ist unser innovativer Partner für Beraten, Planen, Bauen und Betreiben. Das Unternehmen aus Stuttgart, mit weltweiten Standorten, berät und begleitet in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur. Auch Schulbauten und Sportgebäude gehören zum Portfolio, darunter auch Projekte von VDP-Mitgliedern.

Bitte melden Sie sich, gern auch unter Angabe Ihrer konkreten Fragestellungen und Themen, bei Frau Claudia Pfeiffer unter seminar@vdp-bw.de oder direkt über das Formular an. Wir schicken Ihnen dann den Link zur Online-Teilnahme zu!

Anmeldung

Teilnahmebedingungen für Präsenz-Seminare

Für die Präsenz-Seminare des VDP gelten folgende Teilnahme- und Stornierungsbedingungen

Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Belegung der Seminarplätze folgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Bis 14 Tage vor Seminarbeginn ist ein Rücktritt kostenfrei möglich. Bis zu sieben Tagen vor Beginn des Präsenz-Seminares werden 50% der Seminargebühr berechnet. Bei späteren Absagen wird die Seminargebühr in voller Höhe fällig.

Unter einer Mindestteilnehmerzahl von acht Personen sowie bei Ausfall des Dozenten findet das Seminar nicht statt. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Bei ersatzlosem Ausfall werden bereits gezahlte Seminargebühren zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers können nicht geltend gemacht werden.

Teilnahmebedingungen für Online-Seminare

Für die Online-Seminare des VDP gelten folgende Teilnahme- und Stornierungsbedingungen

Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ausschreibung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Belegung der Online-Seminarplätze folgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Bis 7 Tage vor Online-Seminarbeginn ist ein Rücktritt kostenfrei möglich. Bis zu drei Tagen vor Beginn des Online-Seminars werden 50% der Seminargebühr berechnet. Bei späteren Absagen wird die Seminargebühr in voller Höhe fällig.

Die Mindestteilnehmerzahl kann von Veranstaltung zu Veranstaltung variieren. Wir behalten uns vor, bei nicht erreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl die Veranstaltung bis zu zwei Tage vor Beginn des Online-Seminars abzusagen. Bei Ausfall des Dozenten findet das Online-Seminar nicht statt. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin. Bei ersatzlosem Ausfall werden bereits gezahlte Seminargebühren zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers können nicht geltend gemacht werden.

Teilnahmebedingungen für kostenfreie Online-Formate

Für die kostenfreien Online-Formate wie Aktuelle Stunde, Meetup, Talk2Experts, etc. gelten folgende Teilnahme- und Stornierungsbedingungen:

Diese Veranstaltungen des VDP Landesverbandes Baden-Württemberg sind kostenfrei und nur den Mitgliedern des Verbandes vorbehalten.

Eine Stornierung ist jederzeit kostenfrei per Mail an seminar@vdp-bw.de möglich.


 

Kontaktadresse




 

Rechnungsempfänger

Bitte angeben, falls abweichend:

 

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Bitte addieren Sie 9 und 3.

Zurück