Unser Mitglied SRH Schulen Neckargemünd: Mehr als nur Bewegung: Behindertensportverband übergibt zwei neue Sportrollstühle an SRH Stephen-Hawking-Schule
November 2025
An der SRH Stephen-Hawking-Schule (SHS) in Neckargemünd ist Sport mehr als nur bloße Bewegung: Insbesondere für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und motorischen Einschränkungen kann sportliche Aktivität eine neue Wahrnehmung des eigenen Körpers bedeuten – als belastbar, leistungsfähig und selbstwirksam. Umso größer war daher die Freude, als der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) der SHS kürzlich zwei neue Sportrollstühle übergab. Die Spende ist Teil des diesjährigen 75. Jubiläums des BBS, das mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen gefeiert wird.
Foto: Übergabe der Rollstühle: Michael Eisele vom BBS (l.) gratuliert Ursula Stricker-Ellsiepen (m.) und Uli Süß, Trainer der Rollstuhlbasketballmannschaft der SHS (r.).
Im Rahmen eines Jubiläumslaufs liefen die Teilnehmenden für den guten Zweck und sammelten Runden zur Finanzierung neuer Sportrollstühle. Von diesem Engagement profitiert nun die SRH Stephen-Hawking-Schule – und die neuen Sportrollstühle kommen genau zur richtigen Zeit: Viele der bisher genutzten Modelle an der SHS sind seit vielen Jahren im Einsatz und wer-den bei den zahlreichen sportlichen Aktivitäten stark beansprucht. Dank der neuen Teilausstattung können die Schülerinnen und Schüler nun unter optimalen Bedingungen trainieren.
Rollstuhlbasketball gilt an der SHS als sportliches Aushängeschild und ist zugleich ein verbindendes Element zwischen Schule und Verband. Über eine bestehende Kooperation mit dem Rollstuhlbasketballverein SGK Rolling Chocolate Heidelberg wird das gemeinsame Engagement für den inklusiven Sport weiter gestärkt. „Rollstuhlbasketball, und Rollstuhlsport allgemein, verändern die Sicht der Kinder und Jugendlichen auf ihre eigene Bewegungsfreiheit und ihre körperlichen Möglichkeiten“, so Michael Eisele, Geschäftsführer des BBS. So leisten die gespendeten Sportrollstühle einen wichtigen Beitrag zum Ziel der SHS, ihre Schüler:innen in ihrer Entwicklung zu einem selbstbewussten und eigenständigen Leben zu fördern.
Neben Rollstuhlbasketball bietet die SHS ein breites Spektrum an Bewegungsangeboten – von der „bewegten Pause“ über Rollstuhlhockey bis hin zu Para-Tischtennis. Damit fördert sie nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch Selbstvertrauen, Teamgeist und Teilhabe.
Die Übergabe der Sportrollstühle unterstreicht die enge Verbindung zwischen dem Behindertensportverband und der SRH Stephen-Hawking-Schule. Beide Seiten sehen darin den Beginn einer weitergehenden Zusammenarbeit.
Die SRH Stephen-Hawking-Schule dankt dem BBS herzlich für die Spende. Der Rollstuhlsport eröffnet den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven auf Bewegung, Gemeinschaft und die eigenen Stärken – weit über den Sportunterricht hinaus. Er zeigt eindrücklich: Bewegung kennt keine Grenzen.
Foto: Ein Austausch in kleiner Runde: Der BBS begrüßt seine Gäste von der SHS.
----------------------------------------------------
Charlotte Schmiegel
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Schulen GmbH
Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd
T +49 6223 81-300













